C

C

C, der dritte Buchstabe unsers Alphabets; im Lateinischen ursprünglich = g und k, später = k, jetzt vor a, o, u wie k, vor e, i, y, ä, ö wie z gesprochen. C als röm. Zahlzeichen = Centum, d.i. 100, CC, 200 etc., als Vorname = Cajus (Gajus), auf Inschriften = Caesar, Consul etc.; auf deutschen Münzen die Münzstätte Frankfurt a. M., auf österr. Prag; in der Physik = Celsius; in der Musik die erste Stufe der diatonischen Tonleiter; auch Bezeichnung des 4/4-Takts, durchstrichen Cdes 2/2-Takts; das umgewendete Cist der Baßschlüssel; in der Chemie C Zeichen für Kohlenstoff (Carbonĕum).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР
Synonyme:

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”